Domain geo-spotter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tirpitz:


  • Revell 05096 German Battleship"Tirpitz"
    Revell 05096 German Battleship"Tirpitz"

    Erwecke Geschichte zum Leben - Der Deutsche Schlachtschiff-Bausatz"Tirpitz" Dieser einzigartige Bausatz bietet Ihnen die Möglichkeit, das imposante deutsche Schlachtschiff"Tirpitz"detailgetreu nachzubauen und ein bedeutendes Stück maritimer Geschichte in Ihren Händen zu halten. Mit einer beeindruckenden Länge von 717 mm und 585 Teilen ist dieser Bausatz ein anspruchsvolles und bereicherndes Projekt für Modellbau-Enthusiasten jeden Alters. Lieferumfang: Unser umfangreicher Bausatz enthält alles, was Sie benötigen, um das Meisterwerk zu erschaffen. Von einem detaillierten Rumpfüber einzeln bewegliche Geschütztürme bis hin zu 16 Rettungsbooten und zwei Arado 196 Seeflugzeugen mit Glaskanzeln - Sie erhalten eine Fülle von realistischen Elementen, die das Modell zum Leben erwecken. Die beiliegende bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung macht den Zusammenbau zum Vergnügen, während die enthaltenen Abziehbilder die Möglichkeit bieten, zwischen zwei historischen Einsatzzeiträumen zu wählen: Operation"Sizilien"1943 und Operation"Rösselsprung"1942. Dieser Modellbausatz ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Modellbauer geeignet. Die klare Bauanleitung und die hochwertigen Teile machen den Zusammenbau für Einsteiger zugänglich, während die Vielzahl an Details auch erfahrene Bastler begeistern wird. Ob als eindrucksvolles Ausstellungsstück im Wohnzimmer, als kreatives Sammelprojekt oder als spannendes Spielzeug für Jung und Alt - die"Tirpitz"eignet sich für verschiedenste Anwendungsbereiche. Was diesen Modellbausatz wirklich einzigartig macht, sind seine unzähligen besonderen Merkmale. Die hochdetaillierte Gestaltung des Rumpfes und der Antriebsschäfte verleiht dem Modell eine unvergleichliche Authentizität. Die einzeln beweglichen 38 cm Geschütztürme und die zahlreichen Flak-Geschütze lassen das Herz jedes Feinmechanikers höherschlagen. Zudem bieten die wahlweise geöffneten oder geschlossenen Flugzeughangartore eine extra Portion Realismus. Hintergrundinformationen: Die"Tirpitz"war eines der mächtigsten Schlachtschiffe ihrer Zeit und spielte eine entscheidende Rolle im Zweiten Weltkrieg. Ihre Einsatzzeiträume während der Operationen"Sizilien"1943 und"Rösselsprung"1942 waren von strategischer Bedeutung und verleihen dem Modell zusätzliche historische Tiefe. Beim Zusammenbau des Modells erfahren Sie nicht nur eine Mengeüber den Modellbau selbst, sondern auchüber die beeindruckende Geschichte dieses beeindruckenden Kriegsschiffs. Maßstab:1:350 Altersempfehlung:13+ Teileanzahl:585 Länge:717 mm

    Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 1:350 1:350 Dt. Schlachtschiff Tirpitz
    1:350 1:350 Dt. Schlachtschiff Tirpitz

    Art.Nr.: 300078015 Art.bezeichnung: 1:350 Dt. Schlachtschiff Tirpitz Das Standmodell ist eine Nachempfindung des Tirpitz, welcher für alliierte Konvois eine ständige Bedrohung darstellte. Die Alliierten verbrauchten beträchtliche Ressourcen, um ...

    Preis: 82.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Tamiya - 1:350 Wwii Dt. Kampfschiff Tirpitz
    Tamiya - 1:350 Wwii Dt. Kampfschiff Tirpitz

    Tamiya - 1:350 Wwii Dt. Kampfschiff Tirpitz --urspr.Art.=78003--

    Preis: 82.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Heller: Bismarck + Tirpitz TWINSET in 1:400 (1000850780)
    Heller: Bismarck + Tirpitz TWINSET in 1:400 (1000850780)

    Die BISMARCK wurde am 1.Juli 1936 bei der Werft Blohm&Voss in Hamburg in Auftrag gegeben. Der Stapellauf fand am 14. Februar 1939 statt, die Indienststellung am 24. August 1940. Die große Operation, an der die Bismarck teilnahm, war die „Operation Rheinübung“ im Mai 1941 zusammen mit der Prinz Eugen, um im Nordatlantik gegen die alliierten Geleitzüge Handelskrieg zu führen. Während der Schlacht vom 27. Mai 1941 wurde die Bismarck mehrmals von Torpedos getroffen. Die „HMS Dorsetshire“ traf mit zwei Torpedos die Steuerbordseite und einen weiteren Torpedo Backbord, der das Ende der Bismarck herbeiführte. Das Schiff sank ca.550 Seemeilen westlich von Brest.Die TIRPITZ wurde am 2. November 1936 in Wilhelmshaven auf Kiel gelegt. Ihr Stapellauf erfolgte am 1. April 1939 und das Schiff wurde am 25. Februar 1941 in Dienst gestellt. Durch einige Verbesserungen an der Konstruktion ist die Tirpitz schwerer als ihr Schwesterschiff Bismarck und bis heute das größte jemals in Europa fertiggestellte Schlachtschiff. Die „Operation Rösselsprung“ wurde vom 2. bis 5. Juli 1942 gegen den englisch-amerikanischen Geleitzug PQ 17 durchgeführt und bestand aus den Schiffen Tirpitz, Admiral Hipper, Admiral Scheer und kleineren Einheiten. Am 12. November 1944 erhielt das Schiff bei Luftangriffen drei Volltreffer und sank bei Tromsø.ZusatzinformationenHersteller HellerOriginal Artikelnummer 85078GTIN 3279510850789Teile 664

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann sank die Tirpitz?

    Die Tirpitz, ein deutsches Schlachtschiff im Zweiten Weltkrieg, wurde am 12. November 1944 von britischen Lancaster-Bombern in der Operation Catechism vor der Küste Norwegens versenkt. Die Operation war Teil der Bemühungen der Alliierten, die deutsche Marine zu schwächen und die Seeherrschaft zu erlangen. Die Tirpitz war zuvor eine Bedrohung für alliierte Konvois im Nordatlantik und musste daher neutralisiert werden. Der Untergang der Tirpitz markierte das Ende ihrer Kampfeinsätze und war ein wichtiger Sieg für die Alliierten im Kampf um die Kontrolle der Meere.

  • Hatte die Tirpitz Torpedos?

    Ja, die Tirpitz war mit Torpedos ausgestattet. Als eines der größten Schlachtschiffe der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg verfügte die Tirpitz über eine Vielzahl von Waffen, darunter auch Torpedos. Diese wurden hauptsächlich zur Verteidigung gegen feindliche Schiffe eingesetzt. Die Torpedos der Tirpitz hatten eine hohe Reichweite und waren eine wichtige Komponente in ihrer Seekriegsführung. Trotzdem wurde die Tirpitz im Laufe des Krieges mehrmals von alliierten Luftangriffen versenkt, bevor sie letztendlich im November 1944 durch britische Torpedos endgültig versenkt wurde.

  • Wo ist die Tirpitz untergegangen?

    Die Tirpitz, ein deutsches Schlachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg, wurde am 12. November 1944 von britischen Lancaster-Bombern in der Nähe von Tromsø in Norwegen versenkt. Das Schiff war zuvor von britischen und norwegischen Streitkräften mehrfach angegriffen worden, um seine Bedrohung für alliierte Konvois zu neutralisieren. Die Tirpitz sank nach mehreren Treffern durch Bomben und Torpedos und liegt seitdem auf dem Grund des Fjords. Heute ist die Stelle ein beliebtes Ziel für Taucher und Geschichtsinteressierte, die das Wrack erkunden möchten.

  • Wo ist die Tirpitz gesunken?

    Die Tirpitz, das zweitgrößte Schlachtschiff der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg, sank am 12. November 1944 in der Nähe von Tromsø, Norwegen. Sie wurde bei einem Luftangriff der Royal Air Force schwer beschädigt und kenterte schließlich in einem Fjord. Die genaue Position ihres Untergangs ist etwa 1,5 Kilometer südöstlich von Tromsø, wo sie heute ein beliebtes Tauchziel für Wracktaucher ist. Die Tirpitz war zuvor lange Zeit in Norwegen stationiert, um die alliierten Konvois im Nordatlantik zu bedrohen.

Ähnliche Suchbegriffe für Tirpitz:


  • Böker Manufaktur Solingen Tirpitz-Damast, Messer mit Feststellklinge, EDC-Messer
    Böker Manufaktur Solingen Tirpitz-Damast, Messer mit Feststellklinge, EDC-Messer

    Böker Manufaktur Solingen Tirpitz-Damast. Bauart: Messer mit Feststellklinge, Messertyp: EDC-Messer, Form des Blattes: Absetzpunkt. Gesamtlänge: 22,9 cm, Klingenlänge: 9,9 cm, Gewicht: 166,9 g

    Preis: 648.16 € | Versand*: 0.00 €
  • CPH Trackers Gemstone - GPS-Tracking-Gerät
    CPH Trackers Gemstone - GPS-Tracking-Gerät

    CPH Trackers Gemstone - GPS-Tracking-Gerät

    Preis: 178.49 € | Versand*: 0.00 €
  • CPH Trackers Gemstone Bike - GPS-Tracking-Gerät
    CPH Trackers Gemstone Bike - GPS-Tracking-Gerät

    CPH Trackers Gemstone Bike - GPS-Tracking-Gerät

    Preis: 179.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Teltonika FMM880 - GPS/GLONASS/GALILEO/BeiDou Tracking-Gerät
    Teltonika FMM880 - GPS/GLONASS/GALILEO/BeiDou Tracking-Gerät

    Teltonika FMM880 - GPS/GLONASS/GALILEO/BeiDou Tracking-Gerät - 128 MB

    Preis: 66.31 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo ist die Tirpitz gekentert?

    Die Tirpitz, ein deutsches Schlachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg, kenterte am 12. November 1944 in der Nähe von Tromsø in Norwegen. Sie wurde von britischen Lancaster-Bombern angegriffen, die Tallboy-Bomben einsetzten, um das Schiff zu versenken. Die Tirpitz kenterte und sank in nur wenigen Minuten, wobei ein Großteil der Besatzung ums Leben kam. Der Angriff auf die Tirpitz war Teil einer langen und erfolglosen Kampagne der Alliierten, das Schiff zu zerstören, da es eine Bedrohung für ihre Schifffahrtsrouten im Nordatlantik darstellte.

  • Wo wurde die Tirpitz gebaut?

    Die Tirpitz wurde in der Kriegsmarinewerft in Wilhelmshaven, Deutschland, gebaut. Die Werft war eine der größten und modernsten Werften der deutschen Marine während des Zweiten Weltkriegs. Die Bauarbeiten begannen im Oktober 1936 und wurden im Februar 1941 abgeschlossen. Die Tirpitz war das zweite Schlachtschiff der Bismarck-Klasse und galt als eine der mächtigsten Kriegsschiffe ihrer Zeit. Trotz ihrer imposanten Größe und Bewaffnung wurde die Tirpitz während des Krieges nur begrenzt eingesetzt und wurde schließlich im November 1944 bei einem Luftangriff versenkt.

  • Wann ist die Tirpitz gesunken?

    Die Tirpitz, das zweitgrößte Schlachtschiff der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg, wurde am 12. November 1944 in der Nähe von Tromsø, Norwegen, von britischen Lancaster-Bombern versenkt. Das Schiff war zuvor in Norwegen stationiert und stellte eine Bedrohung für alliierte Konvois dar. Durch die erfolgreiche Operation "Catechism" gelang es den Alliierten, die Tirpitz endgültig außer Gefecht zu setzen. Der Untergang der Tirpitz markierte das Ende einer langen Jagd auf das mächtige Schlachtschiff, das zuvor zahlreiche Operationen gestört hatte.

  • Was hat die Tirpitz versenkt?

    Die Tirpitz war ein deutsches Schlachtschiff im Zweiten Weltkrieg und versenkte während ihrer Einsatzzeit mehrere Schiffe. Zu ihren bekanntesten Versenkungen zählen der britische Zerstörer HMS Eskimo im April 1940 und der britische Leichter HMS Campbeltown im März 1942. Die Tirpitz war auch an der Versenkung des britischen Schlachtschiffs HMS Barham im November 1941 beteiligt. Des Weiteren wurden zahlreiche Handelsschiffe von der Tirpitz torpediert und versenkt. Insgesamt war die Tirpitz für den Untergang von mehreren Schiffen während des Krieges verantwortlich.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.